Die Krämerbrücke bleibt der Ort unserer Passion. Wir sind in die Hausnummer 30 gezogen, um noch mehr Qnik-Vibes verbreiten zu können. Erstmal wird der Laden frisiert. Dann ist die Website dran. Wer es nicht erwarten kann findet uns zu unseren regulären Öffnungszeiten im neuen Qnik-Paradies oder schwelgt in Erinnerungen ;)
Dominik Kalies / Doka Werbung
Wir haben unseren ersten eigenen Laden - und das direkt auf der legendären Krämerbrücke, auf einer der traditionsreichsten Handelsrouten Europas. Damit erfüllt sich ein Traum. Im Schmelztigel von Altstadt-Romantik und Handwerkskultur gibt es Qnik zum Sehen, Fühlen und Mitnehmen.
Einst war das „Haus zur Güldenen Flasche“ eine Schenke, doch im Laufe der Zeit änderte sich dessen Bestimmung fortlaufend. Seit August 2020 ruft es auf der Krämerbrücke 27 nicht mehr „Ich hätte gern ´n paar Bier!“, sondern „Ich hätte gern Papier!“ Bei uns in der Qnik Papeterie wird alles aus Papier gefertigt. Auf kompakten 24 Quadratmetern kreieren wir einen Erlebnistempel mit liebevoller Gestaltung und spannenden Interaktionen.
Das "Güldene" ist geblieben. Glitzernd gold und bunt ist die Stimmung im Laden. Es gibt von der "Goldenen Puffbohne" bis zum Konfetti alles was das Herz höher schlagen lässt.
Für unseren Laden suchen wir eine freundliche und kommunikative Aushilfe für den Verkauf.
Deine Aufgaben sind vor allem umfängliche Kundenbetreuung und ab und zu handwerkliche Tätigkeiten mit etwas Fingerspitzengefühl. Hast du 2-3 Tage die Woche Zeit und Freude am Papier?
Schreib uns gern oder ruf uns an, wenn du dir vorstellen kannst, Teil der Qnik-Familie zu werden.