Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter - unser Laden erstrahlt in hellen Qnik-Licht.
Solang wir nicht hinter dem Tresen stehen können, sind wir mit neuen Projekten und Umbau-Aktionen unter Papierbergen begraben, aber längst nicht aus der Welt. Claudi dokumentiert alles umfangreich in Instagram-Storys und wir starten weiterhin "A la Carte" mit unserem Pickup-Angebot in das neue Jahr.
Es besteht die Möglichkeit, immer Donnerstag und Samstag von 12:00 bis 13:00 Uhr, Produkte bei uns im Laden nach Bestellung abzuholen.
Damit alles wunderbar einfach funktioniert haben wir uns etwas einfallen lassen. Auf unserem Blogeintrag "Qnikst die Tür nicht zu!" sind alle Abhol-Optionen beschrieben. Außerdem haben wir für alle Stadtbummler unser gesamtes Sortiment im Schaufenster übersichtlich angerichtet. Bon Appétit!
Wir wünschen ein frohes Neues Jahr mit viel überschwänglicher Freude, Elan und Herzlichkeit!
Eure Claudi und Euer Nico
Wir haben unseren ersten eigenen Laden - und das direkt auf der legendären Krämerbrücke. Damit erfüllt sich ein Traum. Im Schmelztigel von Altstadt-Romantik und Handwerkskultur gibt es Qnik nun zum Sehen, Fühlen und Mitnehmen.
Auf kompakten 24 Quadratmetern kreieren wir einen Erlebnistempel mit liebevoller Gestaltung und spannenden Interaktionen. Unsere charmanten Qnik-Klassiker, wie die Goldene Puffbohne oder die Origami-Pinata, erwärmen die Herzen in der kalten Jahreszeit.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Bis wir die Pforte zum Papier-Eldorado Anfang August öffneten, hatten wir den Raum mit einer neckische Installation gefüllt. In der Zwischenzeit werkelten wir an der Einrichtung und den Präsentationsflächen, sodass der Laden peu à peu seinen freshen Look erhielt.